0 0

Laufradsatz "Silver 70"

Artikelnummer: 600001

Velomobilradsatz

Lieferzeit ca. 14 Tage

Der Laufradsatz "Silver 70" ist ein bewährter und belastbarer Radsatz für trommelgebremste Trikes und Velomobile.

Verwendung finden die Trommelbremsnaben X-SD von Sturmey Archer in der 70 mm Ausführung.
Sollten die zu fahrenden Strecken bergiger, das Fahrzeuggesamtgewicht höher oder eine Motorunterstützung installiert sein, raten wir zu den gekühlten Varianten +Silver oder den +Black und ++ Black Laufrädern. Diese Laufradsätze können wesentlich mehr Bremswärme abführen und sorgen so für mehr Sicherheit bei längeren Abfahrten und höheren Gechwindigkeiten.

Zusammen mit silbernen Rundspeichen Laser und Messingspeichen der Firma Sapim werden daraus unsere bewährten Ginkgo Velomobilräder.
Durch die Verwendung von Polyax Nippeln in Verbindung mit speziellen Nippelscheibchen können die Speichen schräger in die Felge laufen. Dies ist bei der Verwendung von Naben mit großen Lochkreisdurchmessern nötig.

Die Speichenspannung in unseren Velomobilrädern wird sehr hoch gewählt. Dies ist notwendig um der Ausdehnung der Trommel bei starker thermischer Belastung aufgrund von Bremsmanövern entgegen zu wirken. Die sehr dünnen Laserspeichen fangen hier durch ihre Elastizität im dünneren Mittelteil einen Teil des Spannungsabfalls auf. Dadurch und durch eine möglichst gleichmässige und hohe Speichenspannung wird eine hohe Laufleistung der Räder erreicht.

Zur Auswahl der passenden Felgen wählen sie die entsprechende Felge und die Speichenanzahl bei den Varianten aus.
Die meisten Felgen sind tubeless Felgen. Dies hat einen Grund in der Sicherheit. Bei einem plötzlichen Luftverlust bleibt der  Reifenwulst  hinter dem Tubelesshump der Felge hängen. So kann der Reifen nicht so schnell von der Felge springen, ein gefahrloses Ausrollen wird gewährleistet und die Felge wird vom Reifen geschützt.

Natürlich können unsere Laufradsätze für die Verwendung mit 12mm und 15mm Achse geliefert werden.
Der Standard ist 12mm. Bei Verwendung in A7, W9, M9 , A9 und anderen Fahrzeugen mit 15mm Achse kann das einfach bei der Bestellung mit angegeben werden.

Alle Laufradsätze sind fahrfertig aufgebaut. Die Laufräder werden abgedrückt und die Speichen gereckt. Hier muß nichts mehr nachzentriert oder nachgespannt werden.
Natürlich ist bei Lieferung schon ein geeignetes hochwertiges Felgenband montiert. Tubelessbänder werden bei uns immer doppelt gelegt um eine höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten.
Zusätzlich wird ein Laufradprotokoll mitgeliefert, in dem die Eckdaten des Laufradsätzes wie Rundlauf , verwendete Materialien und Speichenspannungen niedergelegt sind. Diese Daten sind auch in unserer firmeneigenen Datenbank hinterlegt, so dass wir bei Schäden schnell für den passenden Ersatz sorgen können. Zur Identifizierung der Räder ist im Felgenbett nahe der Ventilbohrung ein 4-6 stellige Seriennummer eingraviert.

Sollten Fragen bei der Auswahl eines geeigneten Laufradsatzes enstehen, können wir gerne per email oder auch telefonisch beraten.

verwendete Materialien:
Naben: X-SD Trommelbremsnaben
Speichen: Sapim Laser silber
Nippel: silberne Sapim Polyax Messingnippel
gegebenefalls Scheibchen zur Verbesserung der Nippelschrägstellung
Felgenband

Warn- und Sicherheitshinweise
-Der Laufradsatz wurde sorgfältig von Hand nach dem aktuellen Stand der Technik aufgebaut.
-Der Laufradsatz trägt eine Seriennummer anhand derer er eindeutig identifiziert werden kann.
-Die Laufräder werden mit einer zentralen Schraube in der Mitte der Nabe am Federbein des Velomobils fixiert.
-Achten sie vor Antritt der Fahrt darauf, dass sich die Räder leicht und spielfrei drehen können. Ist dennoch ein leichtes
 Spiel zu spüren, überprüfen sie diese Schraube auf festen Sitz. Ein ganz leichtes Spiel kann durch die Verwendung
 von C3 Lagern (Lager mit erhöhter Lagerluft) auftreten. Wir verwenden diese, um die Wärmeausdehnung der Trommel
 beim starken und anhaltenden Bremsen zu kompensieren. Dieses minimale Spiel ist unkritisch und konstruktiv bedingt.
-Sollte sich die zentrale Befestigungsschraube gelöst haben, setzen sie diese unter Verwendung eines
 KLEINEN TROPFENS Loctite mittelfest wieder ein.
-Achten sie in regelmässigen Abständen (zum Beispiel beim Aufpumpen des Reifens) auf de Unversehrtheid der Speichen/Nippel und Felgen.
-Fahren sie die verwendeten Reifen innerhalb der zulässigen Luftdrücke.
-Achten sie beim Aufpumpen auch auf unbeschädigte Laufflächen und intakte Flanken der Reifen.
-Die vorderen Laufräder beim Velomobil werden bei uns sehr stark gespannt. Es ist nicht notwendig, diese nachzuspannen.
 Sie halten diese Spannung fast ihre ganze Lebensdauer . Sollte sich dennoch etwas gelöst haben, nehmen sie bitte zu uns Kontakt auf.
 Wir inspizieren gerne das Laufrad und schaffen Abhilfe.

 



Hersteller: Ginkgo Veloteile , Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, Germany, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de

Importeur: Ginkgo Veloteile Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de

Verantwortliche Person: Ginkgo Veloteile Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.