0 0

Hinterrad für Velomobile mit Einarmschwinge

Artikelnummer: 60009

Hinterrad in 559, 584 und 622mm

Dieser Artikel ist nicht auf Lager und muss erst nachbestellt werden.

Passende Hinterräder  für Velomobile aus der Produktion von Velomobil.ro s.r.l.

Die Hinterräder passen in die gängigen Velomobile aus oben genannter Produktion

mit hinterer Einarmschwinge. (DF, DF XL, Alpha Serie, Milan SL und Milan GT (ab MK5), Bülk Serie usw.

Fragen Sie bei Unklarheiten bei uns oder beim Hersteller besagter Velomobile nach.

Insbesondere bei den größeren Laufräder in 584 oder 622mm empfiehlt sich eine Rücksprache.

Sollten sie in der Varianten nicht die gewünschte Felgen/Speichen Kombination gefunden haben,
kontaktieren sie uns bitte. Wir können beraten und natürlich die gewünschte Kombination aufbauen.


Es werden folgende Komponenten verwendet:
Nabe: Hinteradnabe von Velomobil.ro, schwarz eloxiert
Speichen: Sapim Cx-Ray schwarz / Sapim Race schwarz / Sapim D-light
Nippel: Sapim Polyax Messingnippel schwarz
Kreuzung: 3-fach unterkreuzt

Der nötige Freilaufring von Fulcrum ist nicht im Lieferumfang enthalten und muß extra bestellt werden.


Warn- und Sicherheitshinweise

-Beachten sie die Einbauanleitung des Velomobilherstellers genauestens.
-Bei Unklarheiten können sie jederzeit mit uns telefonisch oder per mail in Kontakt treten.
-Überprüfen sie vor Fahrtantritt das kein Spiel am Hinterrad zu spüren ist. Versuchen sie das Hinterrad an der Felge vorsichtig seitlich nach links und rechts zu drücken. Sollte hier ein gewisses Spiel spürbar sein, kontrollieren sie unbedingt vor Antritt der Fahrt , ob die Inbusschraube der Laufradfixierung auf der linken Seite der Nabe fest verschraubt ist. Hierzu können sie den von Velomobileworld mitgelieferten Spezialschlüssel benutzen. Beachten sie, das die Schraube linksherum festgedreht wird. Sollte sie sich selbstständig gelöst haben, sollt EIN TROPFEN mittelfestes Loctite zum Sichern auf das Gewinde aufgetragen werden. Beachten sie, dass hier nicht zu viel Loctite aufgetragen wird, das man die Schraube ansonsten nicht mehr lösen kann.
-Überpüfen sie beim Aufpumpen des Reifens unbedingt den Zusatnd der Lauffläche sowie der Reifenflanken. Ein Versagen des hinteren Reifens kann gravierende Folgen für das Fahrverhalten des Velomobils haben.
-Überprüfen sie regelmässig den Zustand der Speichen auf Speichenbrüche. Einzelne Speichenbrüche sollten innerhalb kurzer Zeit behoben werden, um einnen bleibenden Schaden an der Felge zu vermeiden. Es sollte nicht mehr gefahren werden, wenn zwei benachbarte Speichen gebrochen sind.





Hersteller: Ginkgo Veloteile , Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, Germany, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de

Importeur: Ginkgo Veloteile Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de

Verantwortliche Person: Ginkgo Veloteile Leupold und Söhnchen GbR, Hambacher Weg 33, 96450 Coburg, www.ginkgo-veloteile.de, info@g-fv.de
Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.

25,20 € * 1 Stück | 25,20 €/Stück
6,95 € * 1 Stück | 6,95 €/Stück
4,50 € * 1 Stück | 4,50 €/Stück